Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Weinmann Stv. Direktor, Forensischer Toxikologe und Chemiker SGRM, ASTRA-Sachverständiger Institut für Rechtsmedizin Telefon +41 31 684 01 00 Postadresse Murtenstrasse 26 3008 Bern
Lebenslauf Seit 01.08.2012: Stellvertretender Direktor des IRM, Abteilungsleiter der Abteilung Forensische Toxikologie und Chemie (FTC) 12.02.2011: Anerkennung des Fachtitels „Forensischer Toxikologe SGRM“ 01.02.2011: Direktor ad interim, Institut für Rechtsmedizin, Universität Bern 01.07.2010: Anerkennung als ASTRA-Sachverständiger und Laborleiter nach ASTRA-Richtlinien 01.04.2010: Berufung zum Extraordinarius für Forensische Toxikologie, Universität Bern, Abteilungsleiter Forensische Toxikologie und Chemie und stellv. Direktor 26.09.2006: Verleihung des „Preises für herausragende wissenschaftliche Arbeiten“ der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin DGRM 2006 13.05.2006: Ernennung zum ausserplanmässigen Professor 17.01.2003: Förderpreis für wissenschaftliche Leistungen 2002 der GTFCh 11.07.2002: Habilitation und Verleihung der Venia Legendi für Forensische Toxikologie 19.01.2001: Anerkennung des Fachtitels „Forensischer Toxikologe GTFCh“ 01.02.1993: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsmedizin, Freiburg 1992-1993: Fünf Monate Auslandsstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zum Forschungsaufenthalt an den "National Institutes of Environmental and Health Sciences" (Abteilung "Biological Mass Spectrometry", Research Triangle Park, North Carolina/USA) 1990 bis 1994: Promotion im Arbeitskreis Analytische Chemie von Prof. Dr. M. Przybylski (Universität Konstanz). Thema: „Analytische Entwicklung und Anwendung der Kapillarelektrophorese in Kombination mit massenspektrometrischen Ionisierungs/Desorptionsmethoden in kondensierter Phase zur Strukturanalyse von Polypeptiden und Lipoproteinen" 1985 bis 1990: Chemiestudium an der Universität Konstanz, Diplomarbeit im Arbeitskreis für Analytische Chemie von Prof. Dr. M. Przybylski; Chemie-Diplom 1990 1984-1985: Grundwehrdienst 1971-1984: Grundschule und Gymnasium in Weingarten/Bad.-Württemberg (D)
Forschungsschwerpunkte Alkoholkonsummarker (Phosphatidylethanol, Ethylglucuronid, Ethylsulfat, Fettsäureethylester) Cannabinoide im Blut und deren Bedeutung für verkehrsmedizinische Fragestellungen Massenspektrenbibliotheken (LC-MS/MS) Neue Psychoaktive Substanzen Alternative Matrices: Haar-, Dried-Blood-Spot- und Oral-Fluid-Analytik Workplace Drug and Alcohol Testing Atemalkoholanalytik und Blutalkoholanalytik Drogen-Profiling (Heroin und andere)