Die Abteilung für Anthropologie erstellt Gutachten für Staatsanwaltschaften, Polizei und Archäologische Dienste über menschliche Skelettfunde. Die Begutachtung erfolgt in einem ersten Schritt an der Fundstelle und später im Labor. Angeboten wird eine Basisuntersuchung zur Identifikation mit Bestimmung von biologischem Alter, Geschlecht, Körperhöhe und Liegezeit (postmortem-Intervall). Wenn am Knochen sichtbar, werden des Weiteren Krankheitsbefunde und potentielle Todesursache erhoben. Weiterführende Untersuchungen zur Rekonstruktion der Ernährung und Herkunft/Migration mittels stabiler Isotopenverhältnisse, zur Datierung mittels Radiokarbonmethode und molekulargenetische Studien werden in Kooperation mit anderen Instituten durchgeführt, die Probenentnahme und Aufbereitung erfolgt im hiesigen Labor.